Achten Sie bei der Auswahl von Besteck für Ihre Großküche nicht nur auf das Preis-/Leistungsverhältnis.
Neben dem Preis sollte auch immer die Qualität sowie die Materialeigenschaften bei der Auswahl der "richtigen" Besteckserie im Vordergrund stehen.
Allgemein sind Besteck-Serien aus Edelstahl in der Großverpflegung die richtige Wahl. Sie sollten auf einfache, leicht zu reinigende Teile achten, die möglichst glatte Oberflächen und keine Kanten haben, wo sich Essenreste oder Schmutz festsetzen kann.
Die Materialstärke von Besteckteilen ist ausschlaggebend dafür, wie stabil ein Besteck gegen Verbiegen ist.
Bei Edelstahlbestecken wird noch nach dem Chrom-/Nickelanteil unterschieden:
Es gibt 18/10 Chrom-Nickel-Edelstahl und 18/0 Chrom-Nockel-Edelstahl.
Edelstahl 18/10 ist besonders resistent gegen Korrosion und gut geeignet, wenn Sie Bestecke immer in der Spülmaschine reinigen. Unter sehr ungünstigen Umständen (z.B. falsche Salzdosierung etc.) können allerdings auch diese Bestecke Fremdrost annehmen. Wenn Sie ein paar Tipps beachten, haben Sie aber an einem Besteck aus Edelstahl 18/10 besonders lange Freude.
Edelstahl 18/0 ist ein sehr beliebtes Material für alle Tage. Circa 70% aller Bestecke bestehen daraus. Es ist geringfügig weniger robust als Edelstahl 18/10, dafür aber sehr günstig in der Anschaffung.
Besteck aus Edelstahl 18/10 ist für automatische Geschirrabnahmen geeignet.
Steht der Aspekt "Sicherheit" für Sie an erster Stelle, so ist Besteck aus Kunststoff die richtige Wahl. Unsere Besteckserie von Kinderzeug ist aus Polycarbonat (PC), ist sehr leicht und bruchsicher, geräuscharm und ebenfalls Spülmaschinengeeignet. Unser Kunststoffbesteck ist selbstverständlich BPA-frei und schadstoffgetestet sowie geruchs- und geschmacksneutral.