Indivduelle und freundliche Beratung
Beste Produktqualität und -sicherheit
Ausgewählte Marken und Hersteller
Bequemer Kauf auf Rechnung möglich
Versand ab 250 € frachtfrei
Service-Hotline: 02938-5571770, Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr
Wheelie - Spielrad zur Verkehrserziehung in Kitas und Schulen - Kinder beachten ein Stopschild

BLOG-ARTIKEL von kita-ausstatter.de

Verkehrserziehung – ein wichtiges Thema in Kitas, Kindergärten und Grundschulen

Wie gelingt es, kleinen Verkehrsteilnehmern die unterschiedlichen Regeln und drohende Gefahren zu vermitteln?

16.02.2023 Ina Szenterra

Verkehrserziehung – ein wichtiges Thema in Kitas, Kindergärten und Grundschulen

“Bei Rot bleibst du stehen, bei Grün darfst du gehen…“. Es gibt viele Merksätze für Kinder. Egal ob in Kinderliedern, Kinderbüchern oder Hörspielen – die Möglichkeiten, Kinder fit für den Straßenverkehr zu machen sind vielfältig. Doch wie gelingt es hierbei am besten, den kleinen Verkehrsteilnehmern die unterschiedlichen Regeln und auch drohende Gefahren zu vermitteln? Erfahren Sie mehr zu diesem wichtigen Erziehungsziel beim Kita-Ausstatter.

Kreative Verkehrserziehung - aktives Lernen

In Kindergärten und Kitas können zum Beispiel die Verhaltensregeln im Straßenverkehr durch Lieder, Handpuppen und Ausmalbilder zum Thema gemacht werden. Außerdem können Ausflüge zu Spielplätzen o.ä. dazu genutzt werden, den Fußweg zur Bushaltestelle oder das Überqueren der Straße zu üben.

Als Vorbereitung auf die Schule, kann das letzte Kindergartenjahr das Thema “ Schulweg “ aufgreifen. Hier wird es nun komplexer, da viele Kinder bereits mit Roller, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren oder den Weg zu Fuß zurücklegen. Die spielerische Bewegungsförderung bietet an dieser Stelle eine tolle Möglichkeit, die Kinder in Sachen Aufmerksamkeit, Motorik sowie Koordination zu bestärken und dabei durch verschiedene Verkehrsrollenspiele ein sicheres Verhalten zu erlernen.

Die besten Produkte zum Thema Verkehrserziehung

Um passende Produkte zu finden und diesen Bereich optimal abzudecken, haben wir zunächst geschaut, was den jeweiligen Altersbereich gezielt fördert. Für Kindergärten und Kitas haben wir von kita-ausstatter.de uns daher unter anderem für das Set "Abenteuer im Straßenverkehr" von Jakobs® entschieden. Mit diesem Spielset können Kinder spielerisch im Team erste Erfahrungen mit Verkehrszeichen sammeln. Mit Holzautos und Figuren geht es auf der selbst kreierten Straße aus Filz auf Entdeckertour. Dabei wird nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Farbenerkennung angesprochen.

Auch kann ein Straßenspielteppich in Gruppenräumen auf dem Boden Platz finden und mit Modellautos, Bausteinen und Spiel-Figuren vielseitig genutzt werden.

Verkehrsregeln spielerisch vermitteln

Um Verkehrsregeln spielerisch zu vermitteln, eignen sich natürlich auch alle Arten von Kinderfahrzeugen. Vom Dreirad für die Kleinsten bis zum Roller oder Fahrrad für die älteren Kinder kann an der frischen Luft geübt werden, wie man sich regelsicher im Verkehr bewegen sollte.

Der “Wheelie“ von Beleduc ist unser Favorit für die Vor- und Grundschule. Hiermit können die Kinder Hindernis- und Parcoursläufe absolvieren und mit der Hupe auf sich aufmerksam machen. Ein tolles Tool, was auch die Kommunikation der Kinder untereinander stärkt und den Schwerpunkt auf die Koordination und Motorik legt. ErzieherInnen und LehrerInnen können mit den Kindern so zum Beispiel Rollenspiele rund um das Thema “ Straßenverkehr “ gestalten und vielleicht sogar eine Projektwoche hierzu erarbeiten.

Und was ist sonst noch wichtig?

Gerade in den Wintermonaten müssen Kinder unbedingt von Autofahrern frühzeitig gesehen werden. Daher sollten Reflektoren an Tornistern, Kitataschen, Rucksäcken oder auch an der Kleidung angebracht werden. Warnwesten mit Leuchtapplikatoren können auch für Ausflüge mit den Kindern genutzt werden und tragen zur Sicherheit bei. Passende Leuchtwarnwesten für Draußen finden Sie bei uns im Shop - so bleibt die Kindergruppe für die anderen Verkehrsteilnehmer immer gut sichtbar.

Fazit zum Thema Verkehrserziehung

Kinder sollen mit Spiel, Spaß und Freude motiviert werden, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten. Dabei wird es durch speziell entwickelte Produkte keinesfalls langweilig, wenn man dabei auf den entsprechenden Altersbereich eingeht. Unsere Kategorie “Spielen-Lernen-Bewegen“ bietet noch mehr Inspiration. Hier finden Sie bestimmt für Ihre Einrichtung oder Schule genau das Richtige um Ihr Konzept zu diesem Thema umsetzen zu können. Denn: Kinder haben keinen Airbag!

Passende Produkte:

VIKING CHALLENGE WheelyRider

Inhalt: 1 Stück

695,00 €*